Die Gründe dafür sind bekannt: steigende Kosten für Medikamente, Personal und Kliniken, dazu neue Belastungen wie der Krankenhaus-Transformationsfonds. Ein zusätzlicher Faktor: Die GKV trägt auch sogenannte versicherungsfremde Leistungen – also Kosten, die eigentlich aus Steuermitteln finanziert werden müssten. Statt echter Zuschüsse gibt es bisher nur Darlehen. Das bedeutet: Die Krankenkassen verschulden sich, müssen das Geld später aber trotzdem zurückzahlen, während die Ausgaben weiter steigen.
Fachleute sind sich einig: Zum 01.01.2026 kommt die nächste Welle an Beitragserhöhungen. Der GKV-Spitzenverband warnt schon jetzt, dass ohne grundlegende Reformen der Druck dauerhaft bleibt. Studien gehen davon aus, dass der allgemeine Beitragssatz auf bis zu 18 % klettern könnte.
Viele denken angesichts der GKV-Beitragsexplosion über einen Wechsel in die private Krankenversicherung nach. Doch auch dort sieht es nicht besser aus: Der PKV-Verband rechnet für 2026 mit deutlichen Prämiensteigerungen. Schon 2025 sind die Ausgaben kräftig nach oben geschnellt – die ambulante Versorgung stieg um 7,5 %, die Zahnmedizin um 6,8 % und die stationäre Versorgung sogar um 10 %. Hinzu kommen neue medizinische Leistungen wie Impfungen oder geplante Vergütungen im Rahmen der Krankenhausreform. All das zeigt: Die PKV ist keine „sichere Flucht“ – auch dort klettern die Beiträge spürbar nach oben.
Ob GKV oder PKV – die Probleme ähneln sich: immer teurere Medikamente, steigende Personalkosten, Reformprojekte und der medizinische Fortschritt, der zwar Leben rettet, aber Milliarden kostet. Während die GKV mit Darlehen und Zusatzbeiträgen kämpft, müssen PKV-Versicherte die höheren Kosten direkt in Form steigender Prämien schultern.
Für dich bedeutet das: Es wird teurer, egal in welchem System du bist.
Ein Wechsel von GKV zur PKV ist eine weitreichende Entscheidung, die gut überlegt sein will – und auch dort steigen die Beiträge.
Einfach abwarten und hoffen bringt nichts. Egal, ob du in der GKV bleibst, deine PKV optimieren willst oder ernsthaft über einen Wechsel nachdenkst – ohne Beratung ist es schwer, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wir helfen dir, den Überblick zu behalten, unnötige Kosten zu vermeiden und die für dich passende Absicherung zu finden. Gerade wenn du über einen Wechsel in die PKV nachdenkst, solltest du dir unbedingt Unterstützung holen. Denn gerade jetzt ist es doppelt wichtig, sich richtig abzusichern, wenn alles teurer wird. Wir freuen uns auf ein kurzes, unverbindliches Gespräch mit dir.
Bei Noli revolutionieren wir das Versicherungserlebnis, indem wir moderne digitale Lösungen mit persönlichem Service verbinden. Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten wir mit den führenden Versicherern Deutschlands zusammen, um dir Zugang zu den besten Versicherungslösungen ohne Aufwand zu bieten. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Agilität und kundenzentrierten Lösungen, sodass du maßgeschneiderte Versicherungsberatung für private oder geschäftliche Zwecke erhältst.
Unsere digitale Plattform ermöglicht es dir, deine Versicherungen schnell und einfach zu verwalten, während unser Expertenteam jederzeit für persönliche Beratung zur Verfügung steht. Dabei legen wir großen Wert auf den Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen, damit du dich stets sicher und gut abgesichert fühlst. Vertrauen in unsere Expertise garantieren wir durch jahrelange Erfahrung bei Top-Versicherern und daraus resultierende starke Partnerschaften. Deshalb sind wir stolz, Finalist des Jungmakler-Awards 2022 gewesen zu sein und unseren Platz in renommierten Fachformaten wie Profino, Procontra und Asscompact verdient zu haben.
Mit Noli wird deine Welt der Absicherung einfach, transparent und vertrauenswürdig.