Comeback am Immobilienmarkt?

Warum jetzt doch wieder gekauft wird

Die Zurückhaltung am Immobilienmarkt scheint gebrochen. Immer mehr Kaufinteressierte steigen wieder ein – und das nicht, weil die Lage sicherer geworden ist. Im Gegenteil: Geopolitische Spannungen, steigende Zinsen und wirtschaftliche Ungewissheiten sorgen für Bewegung. Überraschend? Nur auf den ersten Blick.

Zum News-Snippet
Lesezeit:
5 Minuten
Bereits vor einigen Wochen haben wir über die ersten Anzeichen einer Erholung auf dem deutschen Immobilienmarkt berichtet. Inzwischen verdichten sich die Signale: 2025 entwickelt sich zu einem Jahr der Trendwende – allerdings unter komplexen Vorzeichen. Geopolitische Spannungen, ein massives staatliches Investitionsprogramm und eine veränderte Käuferdynamik prägen die aktuelle Lage.

Handelskonflikte, insbesondere zwischen den USA und China, sowie die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs beeinflussen die globalen Lieferketten und führen zu steigenden Baukosten. Gleichzeitig plant die Bundesregierung ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz, das über zwölf Jahre investiert werden soll.  Während diese Investitionen langfristig positive Impulse für die Wirtschaft und den Immobilienmarkt setzen könnten, besteht kurzfristig die Gefahr, dass Ressourcen vom Wohnungsbau abgezogen werden, was die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt weiter verschärfen könnte.

Käufer:innen handeln: Die Zeit des Abwartens ist vorbei

Die Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung hat viele potenzielle Käufer dazu veranlasst, nicht länger auf bessere Konditionen zu warten. Die Erkenntnis, dass sowohl Kaufpreise als auch Zinsen nicht weiter sinken werden, führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Immobilien. Besonders in städtischen Gebieten mit guter Infrastruktur ist eine verstärkte Aktivität auf dem Immobilienmarkt zu beobachten.

Bauzinsen: Stabilisierung auf moderatem Niveau

Die Bauzinsen haben sich nach den starken Anstiegen der letzten Jahre stabilisiert. Aktuell liegen sie für zehnjährige Darlehen zwischen 3,2 % und 4,0 %.  Experten erwarten, dass die Zinsen im weiteren Jahresverlauf tendenziell seitwärts verlaufen oder leicht steigen könnten, abhängig von der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung und der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.

Immobilienpreise: Erste Anzeichen einer Erholung

Nach den Preisrückgängen der letzten Jahre zeigen aktuelle Daten eine leichte Erholung der Immobilienpreise. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um 1,2 % und für Ein- und Zweifamilienhäuser um 2,3 % im Vergleich zum Vorquartal. Analysen zufolge wird für das Gesamtjahr 2025 ein moderater Preisanstieg von etwa 3 % vorhergesagt. Kein Wunder – viele suchen, aber aktuell ist nur begrenzt Wohnraum verfügbar.

Fazit: Chancen nutzen, Risiken beachten

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt 2025 also endlich erste Anzeichen einer Erholung, bleibt jedoch von Unsicherheiten geprägt. Auch wenn die Prognosen vorsichtig bleiben – vor allem angesichts globaler Unsicherheiten – rechnen viele Expert:innen trotzdem mit einer Fortsetzung des aktuellen Trends: moderat steigende Preise, stabile Zinsen und eine anziehende Nachfrage.

Entscheidend für die langfristige Entwicklung wird sein, wie sich das angekündigte staatliche Investitionspaket konkret auf die Regionen auswirkt – insbesondere im Hinblick auf den Neubau. Denn trotz aller Dynamik bleiben die strukturellen Probleme im Wohnungsbau bestehen. Wer heute klug plant, digital vergleicht und professionell beraten wird, kann aus der neuen Marktlage echte Chancen ziehen.

Wir beraten dich gerne bei deinen persönlichen Fragen rund um Investitionen, Absicherung und Immobilienfinanzierung. Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch, wir freuen uns auf dich.

Noli Marketing

Bei Noli legen wir größten Wert auf Transparenz, da wir wissen, wie wichtig Vertrauen in den eigenen Versicherer ist.

Bei Noli revolutionieren wir das Versicherungserlebnis, indem wir moderne digitale Lösungen mit persönlichem Service verbinden. Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten wir mit den führenden Versicherern Deutschlands zusammen, um dir Zugang zu den besten Versicherungslösungen ohne Aufwand zu bieten. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Agilität und kundenzentrierten Lösungen, sodass du maßgeschneiderte Versicherungsberatung für private oder geschäftliche Zwecke erhältst.

Unsere digitale Plattform ermöglicht es dir, deine Versicherungen schnell und einfach zu verwalten, während unser Expertenteam jederzeit für persönliche Beratung zur Verfügung steht. Dabei legen wir großen Wert auf den Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen, damit du dich stets sicher und gut abgesichert fühlst. Vertrauen in unsere Expertise garantieren wir durch jahrelange Erfahrung bei Top-Versicherern und daraus resultierende starke Partnerschaften. Deshalb sind wir stolz, Finalist des Jungmakler-Awards 2022 gewesen zu sein und unseren Platz in renommierten Fachformaten wie Profino, Procontra und Asscompact verdient zu haben.

Mit Noli wird deine Welt der Absicherung einfach, transparent und vertrauenswürdig.