Laut aktuellem Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums steigt die Versicherungspflichtgrenze für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) im kommenden Jahr auf 77.400 € Jahresgehalt. 2025 liegt sie noch bei 73.800 €. Erst wer über dieser Grenze verdient, kann frei zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) wählen. Zu diesem Jahresarbeitsentgelt zählen nicht nur das Grundgehalt, sondern auch vertraglich zugesicherte Zahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, regelmäßig anfallende Provisionen sowie vermögenswirksame Leistungen.
Interessant dabei: Eigentlich handelt es sich hierbei um einen jährlichen Routinevorgang – die Bekanntgabe der Sozialversicherungsrechengrößen. Dieses Jahr sorgt der Entwurf aber für Aufsehen, weil er zeigt, dass der Zugang zur PKV künftig deutlich enger wird. Die Meldungen über steigende Beiträge in GKV und PKV häufen sich, das Gesundheitssystem steht unter enormem Druck, und viele Versicherte haben das Vertrauen in die GKV verloren. Die PKV schien daher für manche wie eine attraktive Alternative – doch auch hier steigen die Kosten jetzt spürbar. Für viele entsteht so das Gefühl: Egal wohin, es wird teurer, und richtig planen ist aktuell alles andere als einfach.
Die Änderung betrifft nicht nur Wechselwillige. Versicherte, deren Einkommen künftig unter die neue Grenze fällt, werden eigentlich wieder versicherungspflichtig in der GKV. Sie können sich jedoch befreien lassen und privat versichert bleiben oder eine Anwartschaftsversicherung abschließen, um später leichter in die PKV zurückzukehren. Für langjährig privat Versicherte (seit Ende 2002) gilt weiterhin eine niedrigere Grenze von 69.750 €.
Die Anhebung der Grenze macht den Wechsel in die PKV nicht nur komplizierter, sondern schränkt auch die Flexibilität vieler Versicherter ein. Wer aktuell gesetzlich versichert ist und mit dem Einkommen bisher knapp über der alten Grenze lag, sollte jetzt prüfen, welche Optionen sinnvoll sind – ein Abwarten kann sonst teuer werden. Gleichzeitig steigen die Beiträge, sodass die Kostenbelastung insgesamt sowohl in der GKV als auch in der PKV höher wird.
Wer also mit einem Wechsel liebäugelt, sollte zeitnah prüfen, ob sich die PKV lohnt und welche Einkommensbestandteile berücksichtigt werden. Wer bereits privat versichert ist, sollte rechtzeitig klären, ob die neue Regel Auswirkungen auf den eigenen Versicherungsschutz hat.
Die komplette Situation in den Gesundheitskassen ist derzeit angespannt – egal ob PKV oder GKV, für alle wird es teurer, und kaum jemand weiß noch genau, was die beste Entscheidung ist. In solchen Zeiten ist die Gefahr besonders groß, sich falsch beraten zu lassen oder einfach von anderen abzuschauen, deren Situation nicht vergleichbar ist. Nur weil etwas für eine Person passt, heißt das nicht, dass es auch für dich richtig ist.
Daher ist es umso wichtiger, frühzeitig mit Expert:innen zum Thema zu sprechen. Unser Ziel ist, dass du dich am Ende wohlfühlst und nicht unzufrieden bist - sondern nachhaltig beraten. Melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch!
Bei Noli revolutionieren wir das Versicherungserlebnis, indem wir moderne digitale Lösungen mit persönlichem Service verbinden. Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten wir mit den führenden Versicherern Deutschlands zusammen, um dir Zugang zu den besten Versicherungslösungen ohne Aufwand zu bieten. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Agilität und kundenzentrierten Lösungen, sodass du maßgeschneiderte Versicherungsberatung für private oder geschäftliche Zwecke erhältst.
Unsere digitale Plattform ermöglicht es dir, deine Versicherungen schnell und einfach zu verwalten, während unser Expertenteam jederzeit für persönliche Beratung zur Verfügung steht. Dabei legen wir großen Wert auf den Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen, damit du dich stets sicher und gut abgesichert fühlst. Vertrauen in unsere Expertise garantieren wir durch jahrelange Erfahrung bei Top-Versicherern und daraus resultierende starke Partnerschaften. Deshalb sind wir stolz, Finalist des Jungmakler-Awards 2022 gewesen zu sein und unseren Platz in renommierten Fachformaten wie Profino, Procontra und Asscompact verdient zu haben.
Mit Noli wird deine Welt der Absicherung einfach, transparent und vertrauenswürdig.